Wagenabnahme abgeschlossen

Am Samstag – 06.01.2018 – fand die Wagenabnahme der teilnehmenden Gruppen statt. Nach der Begutachtung ging es erst einmal zum Aufwärmen…
Am Samstag – 06.01.2018 – fand die Wagenabnahme der teilnehmenden Gruppen statt. Nach der Begutachtung ging es erst einmal zum Aufwärmen…
Da der Veranstaltungsort (Aula Schulzentrum Much) nur eine begrenzte Personenzahl zulässt, wird der Einlass über Eintrittskarten geregelt.
Diese sind ausschließlich im Schreibwarenladen Klement auf der Hauptstraße in Much erhältlich, Preis: 1 €.
Es gibt KEINE Karten an der Abendkasse.
Liebe Zugteilnehmer,
es scheint bei vereinzelten Versicherern dieses Jahr Probleme mit der Versicherungsbestätigung für die Zugfahrzeuge und Anhänger zu geben. Deshalb empfehlen wir dringend, dass Ihr Euch frühzeitig mit dem Versicherungsunternehmen Kontakt aufzunehmen. Ihr könnt nur dann im Zug mitfahren, wenn uns die Versicherungsbestätigung bis zum 08. Januar 2018 vorliegt. Gerne könnt Ihr von uns ein Schreiben zur Vorlage beim Versicherer erhalten. Wir (Ansprechpartner Markus Frieben 0172-6994450) sind auch gerne bereit das Thema telefonisch mit Euren Versicherern zu besprechen.
Wir wünschen Euch noch eine gute Adventszeit und viel Spaß bei den Karnevalsvorbereitungen.
Euer MKV
…und können hier heruntergeladen werden (PDF).
Auf dem 1. Infoabend haben wir bereits darüber informiert, dass wir aufgrund der Schäden in den Vorjahren die Haftpflichtversicherung zur Pflicht machen, damit es weder für die Zugteilnehmer noch für uns am Ende des Zuges ein böses erwachen gibt. Entgegen dem ersten Entwurf haben wir noch eine Änderung bei den Kosten vorgenommen.
Wir halten die Versicherung für jede Gruppe so wichtig, dass der MKV die Kosten bezuschusst. Die 1,- € pro Person werden auf 10,- € pro Gruppe maximiert. Den Rest der Kosten trägt der MKV und hofft darauf, dass wir noch ausreichend Spender finden.
Euer MKV
Am 12. Februar 2018 findet traditionell in Much der Rosenmontagszug statt. Hierfür ist nicht nur die Kreativität und der Ideenreichtum der Zugteilnehmer bezüglich Motto, Wagenbau und Kostümen gefragt.
Der erste Info-Abend für alle Zugteilnehmer findet am Montag, den 27.11.17 um 19.30 Uhr in der Gaststätte Baulig statt.
Hier die wichtigen Termine für alle Zugteilnehmer:
➔ 27.11.2017, 19.30 Uhr: 1. Info-Abend für alle Zugteilnehmer Gaststätte Baulig
➔ 06.01.2018, 10 – 13 Uhr: TÜV-Abnahme aller Wagen, Fa. Kremser, Bövingen
➔ 22.01.2018, 19.30 Uhr: 2. Info-Abend für alle Zugteilnehmer Gaststätte Baulig
Informationen sowie die Anmeldeformulare findet Ihr unter http://www.mkv-much.de. Die Anmeldungen samt Unterlagen können zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses abgegeben werden bei Gaby Hofsümmer, Zimmer 1, Tel. 02245-6824, EMail: gaby.hofsuemmer@much.de. Die Teilnahmegebühr von 35 € für Fußgruppen sowie 50 € für Gruppen mit Wagen sind bei der Anmeldung zu entrichten.
Euer Mucher Karnevalsverein MKV
Für alle, die am Rosenmontagzug 2018 mit einer Fußgruppe, Wagen oder Bagagewagen teilnehmen möchten, haben wir die nötigen Anmeldeformulare zum Download bereitgestellt.
Entweder in der rechten Spalte oben unter „Downloads“ oder (für Smartphones) im Hauptmenü ganz oben unter „Mitmachen > Downloads“. Oder Ihr klickt einfach auf das Bild rechts…
Euer MKV
Alle haben darauf gewartet, jetzt ist es soweit: die neue Karnevals-Session hat begonnen!
Wir wünschen allen Jecken eine tolle Zeit.
„Drejmool Much Alaaf“ vom MKV
Liebes MKV-Mitglied,
hiermit laden wir zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Termin: Montag, 13.11.2017
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Gaststätte „Zum Wahnbachtal“ Baulig, Much
Tagesordnung:
Anträge zur Tagesordnung kann jedes Mitglied bis zum 06. November 2017 beim Vorsitzenden Siegfried Boos, Email: alaaf@mkv-much.de, einem anderen Vorstandsmitglied oder schriftlich unter MKV Much e. V. , Reichenstein 27, 53804 Much einreichen.
Hinweis: Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder gemäß der Satzung des MKV beschlussfähig.
Wir hoffen möglichst viele Mitglieder begrüßen zu können, denn nur mit einer breiten Basis, die die Beschlüsse des Vorstands mittragen, kann der MKV das Brauchtum Karneval für Much weiter erhalten und pflegen.
Mit karnevalistischem Gruß
„Much – Alaaf“
Siegfried Boos – 1. Vorsitzender
Am vergangenen Sonntag machte sich unsere Tanzgarde „Die Grashüpfer“ (Tanzgarde des MKV Much) wieder einmal sehr früh auf den Weg nach Kerpen, um mit allen drei Garden beim Tanzturnier anzutreten.
Und auch die Junioren wurden mit einem verdienten zweiten Platz ausgezeichnet.
Und dann waren die Aktiven und alle Mitreisenden am Abend nach der Siegerehrung komplett aus dem Häuschen als klar war, dass nicht nur unsere großen mit ihrem Können und ihrer Ausstrahlung den ersten Platz mit ihrem Gardetanz gemacht hatten, sondern auch der große Wanderpokal für die höchste Punktzahl des Tages zum dritten Mal infolge wieder mit nach Much durfte!
Der MKV Much freut sich sehr und bedankt sich für die tolle Arbeit der Tänzer, Trainerinnen und auch der Eltern!
Am Sonntag fand das diesjährige Sommerfest des Mucher Karnevalvereins im Wiehlpark statt.
Die Kinder der Grashüpfer vertrieben sich die Zeit mit Mannschaftsspielen, während einige der Größeren ihren Spaß auf der Skaterbahn hatten. An der anschließenden Glücksrad- Tombola konnten die „tapferen Recken“ auch noch etwas gewinnen.